 |
Immer
mehr attraktive analoge und in steigendem Maße auch digitale Programme
erfordern neue, innovative Kopfstellensysteme. Mit der neuen CSE 2000
bietet Hirschmann ein flexibles, modulares System, in dem sich analoge und
digitale Aufbereitungseinheiten ideal ergänzen. |
• Das neue, nachbarkanaltaugliche Kopfstellensystem von Hirschmann dient zum Empfang und zur
Aufbereitung analoger und digitaler SAT-Programme, ADR-Signale sowie terrestrischer TV- und
UKW-Programme
• Das System besteht aus dem Basisgerät mit 8 Einschubplätzen für Module. Integriert ist ein
programmierbares Eingangsverteilfeld mit sechs Eingängen und 16 Ausgängen. Ein integriertes
Bedienteil erlaubt die einheitliche Programmierung aller Module.
• Multinormmodule für internationale TV Standards
• Zusätzliche Audio-/Video-Modulatoren zum Einspeisen externer Signale in die Anlage
• Das Herausziehen eines Modules aus dem Basisgerät oder das Tauschen des Einschubplatzes ist
möglich ohne das Modul neu zu programmieren
• Pegelsteller an jedem Modul erleichtern das Angleichen der Ausgangspegel
• Dekoderschnittstellen zum Anschluß von Dekoder / Descrambler für die Signalentschlüsselung
• Das System ist uneingeschränkt nachbarkanaltauglich
• Fernprogrammierbar
• Der integrierte Ausgangsverstärker ist auch für größere Netze ausgelegt
• Einbau in 19"-Schrank oder als Wandmontage möglich
• Single- und Twinmodule lieferbar
|
|
Kopfstelle
CSE 2000
|
Basisgerät CSE 2000
• Zum Aufnehmen von bis zu 8 Modulen (Single oder Twin)
• Stabiles geschirmtes Metallgehäuse mit
- Bedienteil
- 7 Segment Anzeige
- programmierbarem SAT-Eingangsverteilfeld
- Ausgangsverstärker
- Stromversorgung
• Gehäuse abschließbar
• Schnittstelle für Service und PC-Programmierung
• Passiver Durchschleifeingang
• Für Montage in Innenräumen an der Wand oder im 19"-Schrank
• Erfüllt EN 50083-1, -2
|
|
EingangsfrequenzMHz |
950-2400 |
Eingangspegelbereich
dBµ V |
60-85 |
Ausgangsfrequenz
MHz |
47-862 |
Ausgangspegel
analog dBµV |
max.
104 |
digital
dBµV |
max.
100 |
Dämpfung
Durchschleifeingang dB |
4 |
Impedanz
Ω |
75 |
HF-Eingänge |
F-Buchsen |
Durchschleifeingang |
F-Buchsen |
Programmier-Schnittstelle
4pol. RJ 45-Buchse |
4pol.
RJ 45-Buchse |
Fernspeisung
V |
0/13/18,
umschaltbar |
über
Eingänge 1, 3, 5, 6 |
4
x 500 mA, in Summe max.1A |
Betriebsspannung |
200-240
V~ ± 10%, 47-63 |
Leistungsaufnahme
W |
max.
ca 160 |
Umgebungstemperatur
°C 0 bis 50 |
0
bis 50 |
Abmessung
mm 484 x 358 x 221 |
484
x 358 x 221 |
Eingangsverteilfeld |
|
Eingänge |
6 |
Ausgänge |
16 |
Eingänge
1-4 verteilbar auf Ausgänge 1-16 |
auf
Ausgänge 1-16 |
Eingänge
5-6 verteilbar auf Ausgänge 13-16 |
auf
Ausgänge 13-16 |
Ausgangsverstärker |
|
Verstärkung
dB |
28 |
Ausgangspegel
dBµV |
108 |
Frequenzgang
dB |
≤
3 |
Rauschzahl
dB ≤ 6,5 |
≤
6,5 |
Pegelsteller
dB |
0-20 |
|
Basisgerät CSE 2000 M
• Ausführung ohne Eingangsverteilfeld
• Zur Aufnahme von Modulatoren oder
terr. Modulen
• Erfüllt EN 50083-1, -2 |
Typ CSE 2000 M
Bestellnummer 960 924-01
|
Kopfstelle CSE 2000 |
|
|
|
|
Module SAT TV digital |
|
|
|
|
Typ |
Stereo |
Multinorm |
Audio/Video |
QAM |
Single-Module |
CHD 2000 S |
CHD 2000 M |
|
CHD 2000 Q |
Bestellnummer |
960 902-101 |
960 907-101 |
|
960 897-101 |
Single-Module mit |
CHD 2000 SI |
CHD 2000 MI |
CHD 2000 I |
|
integr.
CI-Schnittstelle |
|
|
|
|
Bestellnummer |
961 102-101 |
961 103-101 |
961 110-101 |
|
Umgesetzte Programme |
1 |
1 |
1 |
1 Transponder |
Aufbereitung |
QPSK –> PAL |
QPSK –> PAL |
QPSK –> AV |
QPSK –>QAM |
EingangsfrequenzbereichMHz |
920-2150 |
920-2150 |
950-2150 |
950-2150 |
AFC MHz |
±4 |
±4 |
±4 |
±8 |
Eingangspegel dBµV |
47-70 |
47-70 |
47-70 |
47-70 |
Symbolrate MS/s |
2-35 |
2-35 |
2-35 |
15.0-29.999
1) |
Ausgangssymbolrate,maxMS/s |
- |
- |
|
7 |
Ausgangspegel
dBµV |
90 |
90 |
|
87 |
AusgangsfrequenzbereichMHz |
110-862 |
110-862 |
|
110-862 |
TV Standard |
B/G |
D/K, L, I |
|
- |
Modulationsart |
- |
- |
|
16, 64 QAM
1) |
|
|
|
|
1) Andere Werte auf Anfrage |
|
CHD 2000 M/S
• Zur Aufbereitung QPSK-modulierter SAT-ZF-Signale in einen analogen Ausgangskanal(PAL)
• Suchlauffunktion
• Auswahl von Fernsehprogrammen oder von reinen Radioprogrammen ohne Bilddarstellung
(schwarzes Bild)
• Normgerechte Ton-Aufbereitung
• 9pol. Submin-D-Buchse für PC-Anschluß,zum Upgraden der Modulsoftware
• Alle HF-Anschlüsse F-Buchsen
• Testbildgenerator
• Audiopegel einstellbar
|
CHD 2000 I/MI/SI
• Mit zusätzlicher integrierter CI-Schnittstelle
CHD 2000 Q
• Zur Aufbereitung QPSK-modulierter SAT-ZF-Signale in einen QAMmodulierten Ausgangskanal
• Regel- oder Kehrlage einstellbar
• Generator für Pseudo-Zufallssignale und unmodulierten Träger zum Einmessen der Anlage
• Qualitätsdiagnose des Eingangssignals
• Alle Anschlüsse F-Buchsen
|
Module SAT-TVanalog |
|
|
|
Typ |
Stereo |
Multinorm |
Band I |
Single-Module |
CHS 2001 S |
CHS 2001 M |
CHS 2000 B |
Bestellnummer |
961 106-101 |
961 107-101 |
960 910-101 |
|
|
|
|
Twin-Module |
CHS 2000 S |
CHS 2000 M |
|
Bestellnummer |
960 899-101 |
960 898-101 |
|
Umgesezte Kanäle |
1/2 |
1/2 |
1 |
Eingangsfrequenzbereich |
950-2150 MHz |
950-2150 MHz |
950-2150 MHz |
Eingangspegel dBµV |
47-70 |
47-70 |
47-70 |
Videohub einstellbar MHz |
16/22,5 |
16/22,5 |
16/22,5 |
Videopolarität |
- |
neg./pos. |
- |
Videobandbreite |
20 Hz-5 MHz |
20 Hz-5 MHz |
20 Hz-5 MHz |
Audiofrequenz MHz |
5,5-9,5 |
5,5-9,5 |
5,5-9,5 |
Audio ZF-Bandbreite kHz |
150/350 |
150/350 |
150/350 |
Audio Deemphase |
adaptiv/50 µs |
adaptiv/50 µs |
adaptiv/50 µs |
Ausgangsfrequenzbereich |
110-862 MHz |
110-862 MHz |
110-862 MHz |
Ausgangspegel dBµV |
90 |
90 |
90 |
TV Standard |
B/G (Stereo) |
D/K, I, L |
D/K (OIRT) |
|
|
|
|
|
CHS
• Zur Aufbereitung analoger SAT-TVSignale in einen TV-Kanal im terrestrischen Bereich
• TWIN Module CHS 2000 S und CHS 2000 M)
• 3stufig einstellbare FM-Schwelle (Threshold)
• Integrierte Basisbandschnittstelle kann durch Aufsetzen einer optionalen Schnittstelle
CHE 2000 D genutzt werden
• AFC ±8 dB
• Pegelsteller 0-20 dB
• F-Buchsen für Ausgang und Durchschleifeingang
• Testbildgenerator
• Audiopegel einstellbar |
Module TV analog, terrestrisch |
Typ |
Stereo |
Multinorm |
Band I |
Single-Module |
CHT 2001 T |
CHT 2001 M |
CHT 2000 B |
Bestellnummer |
961 104-101 |
961 105-101 |
960 911-101 |
Twin-Module |
CHT 2000 T |
CHT 2000 M |
|
Bestellnummer |
960 903-101 |
960 973-101 |
|
Umgesezte Kanäle |
1/2 |
1/2 |
1 |
Eingangsfrequenzbereich |
47-862 MHz |
45-862 MHz |
45-862 MHz |
Eingangspegel dBµV |
70-85
|
|
|
Audiosignal |
Stereo |
Mono |
Mono |
Ausgangsfrequenzbereich |
110-862 MHz |
45-470 MHz |
110-862 MHz |
Ausgangspegel dBµV |
90 |
|
|
Pegelsteller dB |
0-20 |
|
|
TVStandard |
B/G |
D/K, I, L |
D/K,
I, L
|
|
|
|
|
|
CHT
• Kanalumsetzer, zur Umsetzung von Kanälen innerhalb des terrestrischen Bereiches
• Twin-Module (CHT 2000 T und CHT 2000 M)
• Automatische Verstärkungsregelung AGC
• Alle Anschlüsse F-Buchsen
|
Module Audio/Video Modulatoren |
Typ |
Stereo |
Multinorm |
Single-Module |
CHM 2001 S |
CHM 2001 M |
Bestellnummer |
961 108-101 |
961 109-101 |
Twin-Module |
CHM 2000 S |
CHM 2000 M |
Bestellnummer |
960 912-101 |
960 913-101 |
Kanäle |
1/2 |
1/2 |
Videoeingangspegel VSS |
1 |
|
Videobandbreite |
20 Hz-5 MHz |
|
Audiosignal |
Stereo, 2 Ton, Mono |
Mono |
Audioeingangspegel mV |
500, Ri = 10 k |
|
Audiobandbreite |
40 Hz-15 kHz |
|
Ausgangsfrequenzbereich MHz |
110-862 |
|
Ausgangspegel dBµV |
90 |
|
Pegelsteller dB |
0-20 |
|
TVStandard |
B/G |
D/K, I, L |
|
CHM
• Twin-Module und Single-Module
• Modulation Audio/Video in TV
• Schnittstelle CHE 2000 D für die Einspeisung von Audio- und Videosignal
• Submin-D-Buchsen für Audio / Videoeingänge
• F-Buchsen für Ausgang und Durchschleifeingang
|
Kopfstelle CSE 2000 |
|
|
|
Module UKW Aufbereitung |
|
|
|
Typ |
ADR |
UKW-Umsetzer |
UKW-Verst. |
|
CHA 2000 A |
CHA 2000 U |
CHV 2000 U |
Bestellnummer |
960 905-101 |
960 906-101 |
960 904-101 |
Funktion |
Aufbereitung |
UKW-Umsetz |
UKW-Verstärker |
|
(ADR oder analog) |
2 UKW-Kanäle in |
|
|
in 2 UKW-Kanäle |
2 UKW-Kanäle |
|
Eingangsfrequenzbereich |
950-2150 MHz |
87,5-108 MHz |
87,5-108 MHz |
Eingangspegel dBµV |
47-70 |
53-99 |
|
Analoge Unterträger |
6-9 |
- |
- |
ADR Unterträger MHz |
0,18-9 |
- |
- |
Verstärkung dB |
- |
- |
34 |
Rauschmaß dB |
- |
- |
3 |
Absenkung pro Sperre dB |
- |
- |
14 |
Ausgangsfrequenzbereich |
87,5-108 MHz |
87,5-108 MHz |
87,5-108 MHz |
Ausgangspegel dBµV |
91 |
91 |
91 |
Pegelsteller dB |
0-20 |
|
|
|
ADR
Aufbereitungsmodul CHA 2000 A
• Aufbereitung von 2 Unterträgern - ADR (QPSK-moduliert) oder - analog (SAT-Tonunterträgerpaare) in UKW-Signale
• Im ADR Signal enthaltene Senderkennungen werden dem UKW-Signal als normgerechtes RDS-Signal aufmoduliert
• Über die optionale Schnittstelle CHE 2000 D können bis zu 2 Audiosignalpaare eingespeist, moduliert und in den UKW-Bereich umgesetzt werden
• Eingabe von RDS Sendernamen über das Bedienteil bei analogen Signalen
|
UKW Umsetzer CHA 2000 U
• Umsetzung zweier UKW-Programme im Frequenzbereich 87,5 MHz-108 MHz in zwei beliebige UKW-Frequenzen
• Gleichkanalbetrieb möglich
• Sehr hohe Nachbarkanaltrennung
• Automatische Verstärkungsregelung AGC UKW Verstärker CHV 2000 U
• Zum Verstärken des UKW-Bereiches
• Sechs einstellbare Sperren zum Dämpfen lokaler Sender mit hohen Signalpegeln
• Zwei Sperren können zur Erhöhung der Dämpfung auf dieselbe Eingangsfrequenz eingestellt werden
|
UKW Verstärker CHV 2000 U
• Zum Verstärken des UKW-Bereiches
• Sechs einstellbare Sperren zum Dämpfen lokaler Sender mit hohenn Signalpegeln
• Zwei Sperren können zur Erhöhung der Dämpfung auf dieselbe Eingangsfrequenz eingestellt werden
|
Schnittstellen |
|
Typ |
CHE 2000 D |
Bestellnummer |
960 901-101 |
Funktion mit Modulart |
analog
|
Schnittstelle für |
CHA 2000 A |
folgende Module |
CHS 2000 S |
|
CHS
2000 M
|
|
CHS 2000 O
|
|
CHS
2000 B
|
|
Schnittstelle CHE 2000 D
• Zum Stecken auf analoge Module
• Für den Anschluss von Dekoder/ Descrambler zur Signalentschlüsselung
• Zur Einspeisung von Video-und Audiosignalen in das System
• Zwangsumschaltung über 12 V Schaltspannung möglich
• Eine 15 pol. Submin-D-Buchse pro Kanal mit Ein- und Ausgängen für Video- und Audiosignale
|
Zubehör zur Kopfstelle CSE 2000 |
|
Programmier Kit |
|
Typ |
CHZ 2000 P |
Bestellnummer |
960 914-001 |
|
Programmier Kit
• Ein Programmspeicher kann die Einstellungen von bis zu 4 Basisgeräten speichern und kopieren
• Zum Anschließen an die Schnittstelle des Basisgerätes
• Für den Betrieb am PC sind das Remote Control Interface CHZ 2000 R mit Programmier-Software und eine externe Stromversorgung (6-18 V) nötig
• Das Programmier-Kit übernimmt - die Einstellungen aller in ein Basisgerät eingeschobenen Modulem oder - Einstellungen, welche am PC erstellt wurden
Diese Einstellungen können anschließend vom Programmier-Kit an die Module in einem zweiten Basisgerät überspielt werden
|
Remote Control Interface |
|
Typ |
CHZ 2000 R |
Bestellnummer |
940 011-001 |
|
Remote Control Interface
• Ermöglicht die komfortable Konfiguration eines Basisgerätes CSE 2000, sämtliche Moduleinstellungen sind direkt am PC möglich
• Mehrere Konfigurationen können z.B. vorprogrammiert und abrufbereit gespeichert werden
• Die Konfiguration kann entweder direkt zu einem am PC angeschlossenen Basisgerät CSE 2000 oder zum angeschlossenen Programmier Kit CHZ 2000 P übertragen werden
• Bedienung unter Windows
• Ermöglicht die Fernsteuerung der Kopfstelle über Modem
• Adressierung von bis zu 8 Basisgeräten
|